Entwicklungsingenieur Medizintechnik (m/w/d)
Neue Herausforderungen warten – Bist du bereit, mit uns Erfolge zu feiern?
Du hast frische Ideen und möchtest sie in einem Umfeld verwirklichen, das deine Kreativität fördert?
Bei uns kannst du von Anfang an Verantwortung übernehmen und eigene Projekte vorantreiben. Wir bieten dir die Möglichkeit, deine Talente weiterzuentwickeln und in einem offenen, unterstützenden Team die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft zu stellen. Lass uns gemeinsam Großes bewegen!
Folgenden Aufgaben machen dir Lust auf mehr?
Entwicklung und Konstruktion von innovativen Medizingeräten, von der Konzeptphase bis zur Serienreife.
Erstellung von technischen Spezifikationen und Designs unter Berücksichtigung medizinischer Anforderungen und regulatorischer Vorgaben.
Durchführung von Machbarkeitsstudien, Risikobewertungen und klinischen Bewertungen.
Enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams, einschließlich Ärzten, Biomedizinern und Zulieferern, zur Umsetzung technischer Lösungen.
Durchführung und Analyse von Tests und Validierungen an Prototypen und Produkten, um höchste Qualitäts- und Sicherheitsstandards zu gewährleisten.
Dokumentation des Entwicklungsprozesses, einschließlich technischer Zeichnungen, Stücklisten und Prüfberichten.
Unterstützung bei der Erstellung von Zulassungsdokumentationen für nationale und internationale Märkte.
Begleitung des gesamten Produktlebenszyklus, von der Idee bis zur Markteinführung, und kontinuierliche Verbesserung bestehender Produkte.
Analyse von Kundenfeedback und Implementierung von Verbesserungen basierend auf Anwendererfahrungen und Marktentwicklungen.
Anforderungen:
Abgeschlossenes Studium im Bereich Medizintechnik, Maschinenbau, Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
Mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung von Medizingeräten oder ähnlichen Produkten, idealerweise mit Kenntnissen in den relevanten Normen und Zulassungsverfahren (z. B. ISO 13485, MDR).
Fundierte Kenntnisse in der Anwendung von CAD-Software (z. B. SolidWorks, Creo) zur Konstruktion von Bauteilen und Baugruppen.
Erfahrung in der Anwendung von Methoden zur Risikoanalyse und Testvalidierung.
Verständnis für biologische und medizinische Anforderungen sowie die Fähigkeit, diese in technische Spezifikationen zu übersetzen.
Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, Projekte selbstständig und zielorientiert zu steuern.
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Das kannst du von uns erwarten:
Je nach Erfahrung ein Einstiegsgehalt zwischen 55.000€ bis 90.000€
Die Möglichkeit, an vielseitigen Projekten zu arbeiten und sich persönlich sowie beruflich weiterzuentwickeln.
Einen Einstiegspfad für Talente, der umfassende Einarbeitung und Unterstützung bietet.
Mach den nächsten Schritt und gestalte mit uns deine Zukunft – bewirb dich jetzt!
Ort:
Hamburg, Deutschland
Vertrag:
Vollzeit